Schreibtische: Steh-Sitz Schreibtische
Steh-Sitz-Schreibtische sind zum Arbeiten im Sitzen und Stehen gedacht. Die elektrische Sitz-Steh-Schreibtische ermöglich ein besonders leichtes und müheloses einstellen. Ob im Büro oder im Home Office, das Arbeiten abwechselnd im Sitzen und Stehen fördert eine aufrechte Körperhaltung, die Durchblutung und dadurch die Konzentration. Mit einer Memory-Funktion ausgestattete höhenverstellbare Schreibtische bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre bevorzugte Einstellung zu speichern.
Sitz-Steh-Schreibtische sind auch ohne Elektronik erhältlich. Die Verstellung kann via Kurbel, Gasdruckfeder oder manuelle erfolgen. Diese Tische haben sie den Vorteil das sie kein Kabel haben und keinen Stromanschluss benötigen
Was unterscheidet elektrisch höhenverstellbare Steh-Sitz-Schreibtische?
Es gibt eine große Auswahl an elektrischen Schreibtischen, die alle auf den ersten Blick sehr ähnlich aussehen. Es stellt sich somit die Frage, auf was Sie beim Kauf achten können, um den passenden Steh-Sitz Schreibtisch für Sie zu finden:
- Die Spanne der Höhenverstellung und maximale Schreibtischhöhe ist ein erster Unterschied. Dies ist besonders wichtig für Personen größer als 185cm, da die Tischöhe beim Stehen dann über 120cm rausgehen sollte. Kleine Personen sollten auf die minimale Höhe achten. Die Unterschiede bei den höhenverstellbaren Schreibtischen entstehen durch entweder 1-stufig oder 2-stufige Teleskopsäulen. Ein 2-stufiges Gestell ermöglicht eine stärke Verstellung
- Eine weitere Unterscheidung liegt in der Anzahl verbauter Elektromotoren. Bei zwei Motoren befindet sich in jedem Bein ein Motor. Bei einmotorigen Schreibtischen sind die beiden Tischbeine mit einer Kurbelverbunden, sodass die höhenverstellung synchron erfolgt. In der Regel haben zweimotorige Tische eine höhere Geschwindigkeit bei der Höhenverstellung.
- Der Schalter zur Verstellung zur Höhenverstellung ist entweder ein Hoch-Runter Schalter oder ein Memory Schalter, der es Ihnen ermöglicht bestimmte Schreibtischhöhen einzuspeichern. Meistens zeitgt der Memory Schalter auch die derzeitige Höhe an.
- Die erhältichlichen Dekore und Form des Schreibtisches führt auch zur einer Unterscheidung. Gerade im Home-Office wird, aufgrund des geringeren Platzes, gerne ein Tisch mit weniger Tiefe gewählt. Hierzu muss auch das Gestell passen, sodass dieses nicht tiefer als die Platte ist. Außerdem gibt es höhenverstellbare Eckschreibtische mit drei Teleskopsäulen.
- Im Büro kommen Verkettungen vor, um zum Beispiel eine Erweiterung zur Besprechung zu haben. Nur wenige Modelle lassen sich verketten, da die Verkettung am Gestell und nicht an der sich bewegenden Platte angebracht werden kann. Bitte fragen Sie uns und wir nennen Ihnen passende Modelle.
Was für ein Zubehör passt zu einem Sitz-Steh-Schreibtisch?
Ein Schreibtisch kommt selten allein. Meitens braucht es dazu passendes Zubehör. Wie bereits erwähnt, passt ein ergonomischer Bürostuhl dazu. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Büro-Hockers. Dieser wird bei Steh-Sitz-Schreibtischen oft in einer hohen Variante gewählt, um als Stehhilfe eine Mischung aus Stehen und Sitzen zu ermöglichen. Damit die Höhe des Bildschirms angepasst werden kann, empfiehlt sich die Verwendung eines Monitorarms. Damit ausreichen Stauraum in Griffnähe ist, kann der höhenverstellbare Schreibtisch mit einem Rollcontainer kombiniert werden.
Kostenloser Versand und Beratung für Ihren ergnomischen Sitz-Steh-Schreibtisch
Sie können auf Büromöbel Online Ihren höhenverstellbaren Schreibtisch ganz einfach online kaufen und zu Ihnen liefern lassen. Der Versand unserer Produkte ist kostenlos. Unser freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gerne dabei einen passenden Schreibtisch zu finden. Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter einfach via Chat, per Email an [email protected] oder via Telefon unter: 0711 967 49531