Bürostühle: Ergonomische Bürostühle
Da eine gesunde Körperhaltung besonders wichtig ist, bieten wir Ihnen hier eine Auswahl von über 100 ergonomischen Bürostühlen. Durch Ihre Mechanik und Form besitzen sie eine optimale Anpassungsfähigkeit an den Körper. Mittels eines Wasserfallsitzes werden z.B die Beine entlastet und die Durchblutung gefördert. Die Form und Lordosestützen der Rückenlehne und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, ermöglichen eine angenehme Sitzposition und entlasten den Rücken.
Ergonomische Bürostühle – Gesundes Sitzen Im Büro & Home Office
Welche Eigenschaften haben ergonomische Bürostühle?
Ergonomische Bürostühle zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, sich an individuelle Bedürfnisse eines Benutzers anzupassen. Kopfteil, Armlehnen und Rückenlehnen sowie Sitzhöhe lassen sich je nach Nutzer optimal einstellen. Sie fördern dynamisches Sitzen und passen sich an jede Körperbewegung an.
- Um die Nackenmuskulatur zu entlasten und den Kopf zu Entspannen eignet sich eine Kopfstütze
- Armlehnen können sich entweder nur in der Höhe, in der Höhe und Breite oder in der Höhe, Breite und Tiefe einstellen lassen.
- Eine Lordosenstütze stützt und entlastet zugleich Ihren unteren Rücken.
- Eine bequeme und breite Sitzfläche sorgt für ausreichend Bewegungsfreiheit und durch einen Wasserfallsitz wird die Durchblutung in den Beinen gefördert.
- Eine stabile und gleichzeitig anpassungsfähige Rückenlehne unterstützt den Körper eine aufrechte und gesunde Sitzposition einzunehmen.
Warum ist ein ergonomischer Bürostuhl besonders ratsam?
Da wir in der Regel viel Zeit auf einem Bürostuhl verbringen sollte dieser unsere Gesundheit fördern und Ihr nicht schaden. Langfristige Rückenschäden sollen durch eine gesunde Körperhaltung vermieden werden.
Dabei hilft das korrekte Einstellen des Bürostuhls:
- Die Sitzhöhe stellen Sie am besten zuerst ein, dabei sollten Ober- und Unterschenkel ungefähr einen rechten Winkel ergeben und die Füße
waagrecht auf dem Boden stehen. - Die Armlehnen sollten so eingestellt werden das sich Ober- und Unterarm im rechten Winkel befinden und Sie nah genug
an Ihren Schreibtisch heranrollen können. - Die Rückenlehne stellen Sie je nach Mechanik und Körpergewicht ein, am besten sollte Sie diese beim Vorbeugen leicht unterstützen
und beim Zurücklehnen ohne große Kraftanstrengung mitgehen. - Bei einer Sitztiefeneinstellung stellen Sie die Sitzfläche so ein, dass sie möglichst viel Sitzfläche haben und der Rücken nahe an der Rückenlehne ist.
Um die Durchblutung nicht zu stören sollte an den Knien etwas Freiraum sein und der Sitz nicht in die Kniekehlen drücken.
Kostenloser Versand und Beratung für ergonomische Bürostühle
Sie können auf Büromöbel Online Ihre Büromöbel und Bürostühle ganz einfach und günstig Online kaufen und zu Ihnen liefern lassen. Der Versand unserer Produkte ist kostenlos. Unser freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gerne dabei einen passenden ergonomischen Bürostuhl zu finden. Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter einfach via Chat, per Email an [email protected] oder via Telefon unter: 0711 967 49531